Informationen für Presse & Medien

thecircleofart - eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt

Aktuelle Infos und Presse­material

Hier finden Sie Informationen, Pressematerial zu „the circle of art“ sowie die Einladung aktuellen Veranstaltungen in digitaler Form. Sie können die Dateien aus diesem Bereich für Ihre aktuelle Berichterstattung verwenden.

Pressetext mit Informationen über „the circle of art“

Logos „the circle of art“

Kunst, Kultur, Kulinarik

Ein Konzert, einzigartige Kunstwerke, tolle Kulinarik, mehr Internationalität und eine Spendensammlung machen den Kunstdialog 2024 einzigartig.

Johann Braun (links) und Peter de Leeuw (rechts)

CEO BR Johann Braun (links) und Peter de Leeuw (rechts)

Urheber Foto:
Rene Brunhölzl

6 Damen in festlichen Kleidern singen auf der Bühne "weu-i-di-so-mog".

Vorstellung Plattform „Weu I Di So Mog“.

Urheber Foto:
Rene Brunhölzl

2 Vertreterinnen des Vereins "NF Kinder" vor ihrem Infostand.

Spendensammlung für den Verein NF Kinder

Urheber Foto:
Rene Brunhölzl

2 Vertreterinnen des "Art Collector Club" des Roten Kreuzes bei ihrem Infostand beim Kunstdialog.

Spendensammlung für den „Art Collector Club“.

Urheber Foto:
Rene Brunhölzl

2 Menschen von hinten im Gang des Büros von BR International Consulting Services beim betrachten der austestellten Bilder.

Vernissage in den Räumen von BR International Consulting Services

Urheber Foto:
Rene Brunhölzl

Ausstellende Künstler mit jeweils einem Werk: von links nach rechts: Alexander Strizelberger, Helka Ivanyi, Sarah Bartoschitz

Ausstellende Künstler: Alexander Strizelberger, Helka Ivanyi, Sarah Bartoschitz

Urheber Foto:
Rene Brunhölzl

Wildcard-Gewinner Elias Domschitz mit seiner Brassband beim Konzert

Wildcard-Gewinner Elias Domschitz mit seiner Brassband

Urheber Foto:
Rene Brunhölzl

Blick auf Abflugterminal des Flughafen Wien bei Nacht

Blick auf Abflugterminal des Flughafen Wien bei Nacht

Urheber Foto:
Rene Brunhölzl

Kunst, Kultur, Kanada – ein Event für alle Sinne

Im dritten Jahr gab es einen Kanada-Schwerpunkt, ein Jazz-Konzert und tolle Werke der ausstellenden Künstler.

von links nach rechts: Nicole Lechner (Mode), Chantal Lamarre (Fotografie), Philip Helmer (Moderator), Monika Herschberger (Malerei)

Vorstellung der drei ausstellenden Künstlerinnen: Nicole Lechner (Modesdesign), Chantal Lamarre (Fotografie) und Monika Herschberger (Malerei).

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Gruppenfoto auf der Bühne mit den Ehrengästen, den Künstlerinnen und den Initiatoren

Ehrengäste, Künstlerinnen und die Initiatoren von „the circle of art“ auf der Bühne.

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Gernot Weniger mit seinern Kollegen der Holy Moly Jazzband Deluxe

Die Jazzband „Holy Moly Jazzband Deluxe“ hat den Abend musikalisch umrahmt.

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Vorspeisen wurden im Fassdauben-Tablet serviert

Kulinarische Verköstigung gab es durch „Ysi’s Kulinarik“ und „Mélody’s Canada“.

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

gemeinsames Kunstwerk, welches beim Kunstdialog 2023 erstellt wurde, wird von der Künstlerin sowie den Initatoren von TCOA und dem Organisations-Team präsentiert

Alle Gäste konnten gemeinsam ein Kunstwerk erstellen.

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Initiatoren von TCOA und Gewinner 2023 von links nach rechts: Anna Rechberger, Rosemarie Lechner (Kunstförderscheck), Elias Domschitz (Kunst-Wildcard), Johann Braun

Die Initiatoren von „the circle of art“ mit den Gewinnern des Künstlerförderschecks und der Wildecard, Rosemarie Lechner (Modedesign) und Elias Domschitz (Musiker).

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Rückblick Kunstdialog 2022

Im zweiten Jahr hat „the circle of art“ sich merklich weiterentwickelt.

Künstlerin und Unternehmer tauschen sich im Rahmen des Speeddatings aus.

Speeddating: Unternehmen trifft Kunst. Künstlerin und Unternehmer im Austausch

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Die Initiatoren von the circle of art - Johann Braun und Anna Rechberger - werden von Moderator Ferdinand Zisser interviewt.

Johann Braun (li) und Anna E. Rechberger (mitte) haben „the circle of art“ initiiert, um Kunst zu fördern.

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Die Zeichnerin/Malerin Mishu wird von Moderator Ferdinand Zisser vorgestellt.

Die Zeichnerin Mishu (li) wird von Moderator Ferdinand Zisser (re) vorgestellt.

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Der Maler Franz Rauscher wird im Rahmen des Kunstdialoges 2023 von Moderator Ferdinand Zisser interviewt.

Der Maler Franz Rauscher (li) wird von Ferdinand Zisser (re) vorgestellt.

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Die Keramikerin Roswitha Liebminger wird von Moderator Ferdinand Zisser vorgestellt.

Die Keramikerin Roswitha Liebminger (li) wird von Ferdinand Zisser (re) vorgestellt.

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Pianist Andreas Fröschl und Mezzosopranistin Christina Sidak nach dem Konzert "Zug fährt ab! Kunstlieder auf Schiene".

Pianist Andreas Fröschl (li) und Mezzosopranistin Christina Sidak (re) nach dem berauschenden Liederabend.

Urheber Foto:
Markus Lang-Bichl

Rückblick Auftakt­veranstaltung 01. Oktober 2021

Im Rahmen einer Vernissage in der Vienna Airportcity wurde die Plattform „the circle of art“ aus der Taufe gehoben.

"the circle of art" wird aus der Taufe gehoben

Enthüllung der Skulptur, die den Start von „the circle of art“ repräsentiert.

Urheberin Foto:
Julia Lang-Bichl

Anna E. Rechberger und Johann Braun sind die Initiatoren von "the circle of art"

Anna E. Rechberger und Johann Braun haben „the circle of art“ initiiert, um Kunst zu fördern.

Urheberin Foto:
Julia Lang-Bichl

Die 3 ersten Künstler, die von "the circle of art" gefördert werden

von links nach rechts:
Hans Eichelmüller (Maler)
Ralph Hünerth (Bildhauer)
Andreas Gruber (Objektkünstler)

Urheberin Foto:
Julia Lang-Bichl

Sängerin Christina Sidak gewinnt die Kunst-Wildcard

Die Sängerin Christina Sidak hat die Kunst-Wildcard für das Dialogforum 2022 gewonnen.

Urheberin Foto:
Julia Lang-Bichl

Trompeter Gerhard Ornig gewinnt den Kunst-Förderscheck

Der Trompeter Gerhard Ordnig hat den Kunst-Förderscheck gewonnen.

Urheberin Foto:
Julia Lang-Bichl

Kontakt

Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@thecircleofart.at oder Telefon unter +43 1 7007 32354.

Nach oben scrollen